Obwohl der Name recht eindeutig scheint, ist das Apfel-Zimt-Brot eher eine Mischung aus Brot und Kuchen. Wie auch immer man es betrachten möchte, ein gutes Apfelbrot sollte vor allem schön saftig sein und nicht nach gewöhnlichem Brot schmecken. ;) Dieser Brotkuchen kommt ohne Weißmehl, ohne industriellem Zucker und Butter aus.

DAS BRAUCHST DU FÜR EIN BROT: Zutaten:
500g geraspelte Äpfel
1 ganzer Apfel
1 Pck. Weinstein.-Backpulver
2 EL Zimt
2 Prisen Salz
4 Eier
50ml geschmolzenes Kokosöl
320g Dinkel-Vollkornmehl
140g Kokosblütenzucker (ich habe nur 80 g Zucker genommen, somit ist er aber nicht recht süß geworden)
Zubereitung:
Alle Zutaten (bis auf den ganzen Apfel) werden in einer Schüssel vermengt. Nun den Teig in eine Kastenform (ich verwende eine aus Silikon) füllen und glatt streichen. Den ganzen Apfel waschen, in Scheiben schneiden und auf dem Kuchen anordnen. Mit etwas Kokosblütenzucker betreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft etwa 1 1/2 Stunden backen, (Stäbchenprobe vorteilhaft) !! Nach 50-60 Minuten sollte man den Kuchen mit Alufolie bedecken, damit er nicht zu dunkel wird. Beim nächsten Mal würde ich den Kuchen nicht nur oben mit Apfelscheiben belegen, sondern auch die Mitte damit füllen.

Gutes Gelingen!