It´s Oatmealtime! Ich muss schmunzeln, wenn ich an früher denke. Ich hab mich strikt geweigert Haferbrei zu essen, Ich war auch nicht unbedingt ein Müslifan. Meine Mama setzte oft am Vorabend Birchermüsli mit Früchten an, aber das war auch nicht meines. Äh, da waren ja Rosinen drinnen. Wie gut, dass man sich sein Backed Müsli selbst zusammenstellen kann. Da sind deinem Geschmack und deiner Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt.

DAS BRAUCHST DU FÜR EINE AUFLAUFFORM
300 g Haferflocken
5 EL Chiasamen oder/und Hanfsamen oder/ und Leinsamen Nüsse nach Wahl soviele du willst 2 Prisen Vanillepulver
1 Prise Salz
2 Hände frische oder gefrorene Früchte, zb Himbeeren, Heidelbeeren, Marillen, ...
1 l Hafermilch
2-4 EL Dattelsirup
ev. griechisches Yoghurt zum Dippen
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten bis auf die Milch in der Auflaufform vermischen. Ich stelle mir immer ein paar Früchte fürs Topping zur Seite. So viel Hafermilch zugeben, dass das Müsli gut bedeckt ist. Die Haferflockenmischung für ca. 10 Minuten stehen lassen. Falls danach die ganze Flüssigkeit aufgesogen ist, noch Milch dazugegeben. Das Müsli nun für ca. 30 Minuten backen lassen.
Das Einzige was hier schief laufen könnte ist, dass euch das Müsli zu trocken wird. Also nicht mit der Milch und den Früchten sparen. Falls es euch doch passiert, serviert ihr es am besten mit einem Klecks griechischem Joghurt. Ihr merkt, dass das gebackene Müsli fertig ist, wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist und es ganz lecker in eurer Küche duftet. :)
Falls ihr unerwarteten Besuch bekommt. eignet sich dieses Müsli auch perfekt als Dessert, Mit einer Kugel Eis gewinnt ihr jeden Preis!